Ich war einen Tag in der Station, die dem Vogelschutz gewidmet ist. Warum nur Vögel? Das ist eine Kapazitätenfrage; zudem sind Vögel die traditionelle Tierklasse, für die sich der ehemals „Bund für Vogelschutz“ genannte Verein seit seiner Gründung 1899 einsetzt. Ich habe einen Bericht über meinen Einblick in die Tätigkeiten geschrieben. Hier sind ein paar Videosequenzen zur Einstimmung: Krähe im Kescher…
und hier findet ihr den Artikel!
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/wildvogelstation/tagesablauf/26906.html
Der NABU Berlin nimmt politischen Einfluss auf die Politik, um Berlin bewohnbar zu halten für die vielen hier lebenden Tier- und Pflanzenarten. Aber auch praktisch machen die Mitarbeiter Naturschutz in vielen Projekten in Berlin!
Habt ihr noch Zeit und Lust auf schöne Arbeit für die Stadtnatur zusammen mit anderen Naturfreuden? Schaut in die Bezirksgruppen um eine in eurer Nähe zu finden.