……………………………………………………………….. : Optische Erzählungen

Wippen und chillen 🙂 Große Folie ob sie vom Förster / Jäger stammt?
Die tanzenden Mädels sind immer up-to-date gekleidet! Hier fing in Jena die Epidemie gerade an. Als Folge war gleich alles Klopapier ausverkauft – hier wurde gehamstert und teuer weiterverkauft ;DDD
9. Februar 2020, Berlin. Ihm schwant Übles: in Tegel bettelt dieser Höckerschwan um Futter, sein linkes Nasenloch ist mit Müll verstopft… Nach Rücksprache mit der Wildvogelstation vom NABU, stecken im Nasenloch vielleicht doch nur Daunen! Am Schnabel kann ein Schwan sich mit dem Fuß kratzen, also hat er hoffentlich keine Beschwerden.


Neben Plastikmüll und Feuerzeugen gabs auch gratis einen tiptop Fahrrad-Spritzschutz… aber man kann nicht alles horten. Schöner sind die folgenden Bilder:
Viel los: Wasservögel in Tegel Die Möwen haben keine scheu, nah heranzukommen Lachmöwen fangen im Flug das Futter (kleine Brotbrocken) der Besucher auf… Der Schwan von Weitem, das Nasenloch fällt nicht auf Die Nähe zur Natur inspirierte diesen Künstler. Warum muss ich bei seinem Bauch nur an Müll denken…?
Kippen und Müll S-Bhf Wollankstraße


Jedenfalls irre schnell die Veränderungen im IT-Bereich durch immer bessere Rechenleistung und der ständigen Verfügbarkeit (für die meisten) im Alltag.
Anekdote dazu: Gestern streamte mein Date auf dem Konzert live in HD auf seinem „TV Channel“ die Performance. So lange, bis der Akku aufgab. Die sind nämlich noch nicht so langlebig, dass sie unter maximaler Belastung stundenlang durchhalten würden.
Sehen Sie unten:
…kleine Vorbereitung für eine Party mit 26 Leuten. Selbst bekocht. Auf Rügen. In einem Auto alles hingefahren von Kaffee über Festkleidung hin zu Tischtüchern. Irgendwo im Nirgendwo, kein Ort in der Nähe! Hauen andere Mütter zum 70. Geburtstag auch noch mal richtig auf die K***? 🙂
#megaparty #alterschütztvorTorheitnicht #wennschondennschon
Nicht blöd: Ich nehme für die richtige Deko einfach 15 Tischtücher mit! Übertrieben? Und wenn schon!!! Beginn des Vorkochens Quiche-Grundfüllung Kleinigkeiten… 2 solche Rollen (Spinat, Feta, Tomate) waren nur der Anfang Unser Toll-Haus zur Feier.
Die Zeit rennt.
Frühling
Wow was für eine Grün-Explosion! Draußen ist es inzwischen pittoresk und fotogen 😉 es war aber auch dann und wann schauriges Aprilwetter, Regen und kalter Wind. Aber inzwischen haben die meisten Baumarten hier im dicken B bereits kleine bis fast-entfaltete Blätter. Die Sonne wärmt mittags erheblich und die Wildbienen graben Löcher zwischen die Gehwegplatten vor ‚meinem‘ Haus (zur Eiablage).
Man muss schon genau hinsehen… auch, wenn die meisten Menschen sie nicht bemerken: In Berlin gibt es gesichert 317 Arten von Wildbienen!!! Immer noch :))
Winter- und Weihnachtszeit
Unsere foodsharing Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg. Hier seht ihr, wieso:






Späterer Herbst

Was ist Original, was Fälschung?
Bild 4 ist tatsächlich echt, ich musste nicht mal Müll wegretuschieren…
Herbst
2018:

26. Juli 2018: Co-Existenz im Backofen
Es ist heiß.
Mega-heiß. Im ausgebauten Dachboden im obersten Geschoss eines Reihenhauses besonders. Ich sitze und schwitze.
Zum Frühstück hole ich mir Eis aus dem Kühlfach. Es sind einfach pürierte Bananen. Da summt wieder mal eine Wespe an mir vorbei…
Sie setzt sich an ihren Lieblingsplatz…
…und trinkt aus dem Wasserhahn!



20.Mai 2017: Dein Tag im Paradies
…hieß das diesjährige Frühlingsfest im Jenaer Paradies-Park und dies war unser Umweltbeitrag: Foodsharing stand mit einer Riesenmenge geretteter Lebensmittel vor Ort um diese an hungrige Mäuler zu verschenken. Da haben einige nicht schlecht geguckt – wie schön.
Take away = throw away??!?!?!?!!
Juni 2017: Gassigehen mit Alpakas
— Vogtland-Alpakas — Plaue, Sachsen — Wolken auf vier Hufen — All-Packers! — Wolle —